Dieses Brotrezept führt zur Zubereitung eines klassischen Roggenmischbrots, auch als Bauernbrot bekannt. Es kombiniert Roggen- und Weizenmehl zu einer dichten, feuchten Krume und einer robusten, knusprigen Kruste. Der charakteristische, leicht säuerliche Geschmack entsteht durch die Verwendung von natürlichem Sauerteig. Dieses Brot zeichnet sich durch seine Einfachheit und Rustikalität aus und passt ideal zu einer Vielzahl von Belägen, von herzhaft bis süß. Ein Brot, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe geeignet ist.
Am Vortag um 12 Uhr das Wasser und Mehl zum Sauerteig geben, gut verrühren und bis zum Abend mit geschlossenem Deckel beiseitelegen.
Um 20 Uhr (oder 12h vor dem nächsten Schritt) das gesamte Anstellgut mit Mehl und Wasser gut vermischen - hier muss noch nicht geknetet werden - und mit Frischhaltefolie oder einer Brothaube abdecken. Bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen.
Die Korianderkörner mörsern und gemeinsam mit allen anderen Zutaten zum Vorteig hinzugeben.
Für 12min bei niedrigster Stufe in der Rührmaschine kneten. Danach 30min den Teig abgedeckt ruhen lassen
Den Teig zu einem Brotlaib formen, 1h 30min im Gärkorb aufgehen lassen und bei Zeiten den Ofen samt Bräter auf 260°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Den Bräter aus dem Ofen holen, den Brotlaib hinein legen & mit geschlossenem Deckel für 30min auf 230°C backen.
Nach 30min den Deckel entfernen & nach weiteren 30min den Brotlaib ohne Bräter in den Ofen geben. Nach 5-10min (je nach gewünschter Krosse) auf ein Abkühlgitter legen und nach frühestens 1 Stunde genießen.