Das Rindergulasch ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Sonntagsessen der Deutschen. Das zarte Fleisch wird deftig angebraten, um später eine tolle dunkle Soße mit Röstaromen aus dem Sud zu machen.
Das Gulasch-Fleisch ca. eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Das Fleisch kurz vor dem Anbraten mit 1 Prise Salz salzen.
Schalotten schälen und grob schneiden und mit 1 EL Butterschmalz in einem Bräter goldgelb anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
Das Fleisch bei sehr hoher Temperatur mit 1 EL Butterschmalz anbraten - erst nach ca 1 Minute das erste Mal wenden. Bei größeren Mengen das Fleisch portionsweise anbraten, sodass jedes Stück den Boden berührt.
Nun die Schalotten gemeinsam mit dem Tomatenmark wieder in den Bräter geben, gut unterrühren und kurz anrösten.
Mit dem Rotwein ablöschen und zu 2/3 verkochen lassen.
Knoblauch, Zitronenabrieb, Paprikapulver, Majoran und Cayennepfeffer hinzufügen und kurz unterrühren.
Nun mit dem Rinderfond ablöschen und mit Deckel für ca. 1,5 Stunden bei geringer Hitze garen. Nach einer Stunde mal nachsehen, ob die Soße zu flüssig erscheint - falls ja, die letzten 30 Minuten ohne Deckel weiter garen.
Nach belieben abschmecken und ggf. eindicken. Mit Nudeln, Spätzle, Klöße, Reis oder Kartoffeln servieren.