Diese leckere, in diesem Fall vegetarische, Vorspeise kommt aus Indien und kann als Resteverwerter praktisch mit allem gefüllt werden, was reinpasst: Gemüse, Reis, Kartoffeln, aber natürlich auch Fleisch, Fisch, etc. Die Kombination aus roter Beete und Fetakäse ist jedenfalls eine wunderbare Kombination, die bestens zur herbstlichen Jahreszeit passt: richtiges Soulfood eben! Nachkoch-Empfehlung! 1 Portion = 1 Samosa
Die Roten Beten weich kochen (das dauert je nach Größe etwa 1h ). Mit einem scharfen Messer hineinstechen: Wenn sie gar sind, spürt man keinen Widerstand.
Die Roten Beten abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken, dann schälen und mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. In einen heißen Topf geben und bei mittlerer Hitze 5min köcheln lassen, damit Flüssigkeit verdampft. Das Püree darf nicht zu nass sein, damit die Samosas nicht durchweichen. Vom Herd nehmen und in eine große Schüssel geben.
Restliche Zutaten zum Püree geben, vermengen, abschmecken & darauf achten, dass der Geschmack eher kräftig ausfällt, da im Teigmantel ein wenig an Geschmacksintensität verloren geht.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Vorsichtig ein Teigblatt auf einem großen Schneidebrett auslegen. Dünn mit Butter bepinseln und ein zweites Teigblatt darauflegen. Die Blätter mit einem scharfen Messer waagerecht in drei Streifen (etwa 10 x 25cm) schneiden.
Einen Teigstreifen an einem Ende zu einer Tüte eindrehen, 1 gehäuften TL der Füllung hineingeben und den Rest des Teigstreifens so über die Öffnung der Tüte schlagen, dass ein Dreieck entsteht und die Öffnung geschlossen ist. Das Dreieck nun weiter umfalten, bis das Ende des Teig-streifens erreicht ist.
Überstehenden Teig abschneiden, das Ende des Streifens mit Butter bepinseln und mit den fingern fest andrucken. So die einzelnen Samosas füllen und formen.
Die Samosas zum Backen von beiden Seiten mit Butter bepinseln und 15min auf einem leicht eingeölten Backblech auf der mittleren Schiene backen.
Sollen die Samosas nicht direkt gebacken werden, kann man sie nebeneinander auf Backpapier legen und einfrieren (sobald sie gefroren sind, kann man sie auch platzsparend in einem Gefrierbeutel aufbewahren). Die gefrorenen Samosas von beiden Seiten mit Butter bepinseln und 25min auf einem eingefetteten Backblech goldbraun backen.